Traumnote 1,0 - Stadt ehrt NSG-Abiturientinnen
Die Abiturprüfungen und der Abiball des Abi-Jahrgangs 2024/2025 sind bereits Geschichte. Doch für zwei Abiturientinnen erfolgte jetzt eine ganz besondere Ehrung.
Clara Schernig und Larissa Kabisch wurden für ihre herausragenden Leistungen beim Abitur mit der Eintragung in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus gewürdigt. Beide haben das Abitur mit der Traumnote 1,0 abgelegt. Rein rechnerisch haben beide sogar einen noch besseren Abschluss hingelegt. Dieses Ziel haben beide mit viel Fleiß und Audauer erreicht - und mit persönlichen Lernhilfen, wie z.B. einem eigens erstellten Lern-Podcast.
Clara wird jetzt in Berlin an der Humboldt-Uni Rechtswissenschaften studieren, Larissa in Leipzig Biochemie.
Bei der feierlichen Zeugnisübergabe im Juli wurde Clara zudem für ihre herausragenden mathematischen Leistungen in die Deutsche Mathematikervereinigung aufgenommen. Larissa ist aufgrund ihrer überzeugenden Leistungen im Fach Chemie jetzt Mitglied in der Gesellschaft Deutscher Chemiker.
Insgesamt lag der Notendurchschnitt beim Abitur 2025 am Niedersorbischen Gymnasium Cottbus bei 2,03 und damit um fast 0,2 Notenpunkte besser als der Landesdurchschnitt (2,2).
Übrigens: 2022 schafften in Cottbus insgeamt 34 Schüler das Traum-Abi mit 1,0 im Jahr 2024 waren es 19, diesmal sind es 14 Cottbuser. Im Land Brandenburg liegt die Quote der 1,0er-Absolventen im Schuljahr 2024/25 bei 3,7 Prozent.
Der Eintrag in die Ehrenchronik der Stadt Cottbus hat Tradition. Oberbürgermeister Tobias Schick forderte die Abiturienten auf, nach Studium und Erfahrungen im Ausland gern wieder nach Cottbus, in die Heimat zurückzukommen.