Neue NSG-Schülerfirma lässt Senioren-Tanzcafé wieder aufleben
Zudem Mitmach-Themenabende geplant
Es wird wieder schwungvoll in der Cafeteria des Niedersorbischen Gymnasiums! Noch vor Weihnachten findet nach jahrelanger Pause wieder ein Senioren-Tanzcafé statt. Organisiert wird es von der neuen Schülerfirma NYKUS – Zauber der Sorben. „Wir sind an unserer Schule nach wie vor beeindruckt und fasziniert von dieser Idee: Einen wunderbar entspannten Tanznachmittag für Senioren zu gestalten. Zum Kennenlernen, zum Plaudern, zum Kaffeetrinken und natürlich zum Tanzen. Und das auch gern mit uns Schülern“, so Emilia Filenberg eine der Firmenchefinnen. „Der Erfolg hat vor einigen Jahren hat gezeigt: die Nachfrage ist da! Vielen Senioren und Seniorinnen leiden unter Einsamkeit, zwanglose Angebote, Gleichgesinnte kennenzulernen, fehlen. Und soziale Kontakte sind so wichtig. Deswegen ist es uns eine Herzensangelegenheit, das Projekt wieder aufleben zu lassen.“
Das Erfolgskonzept des preisgekrönten Tanzcafés haben die Schülerinnen und Schüler übernommen: ein geselliger Nachmittag mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffee, je ein Gedeck ist im Eintrittspreis von sieben Euro inbegriffen. Start ist am 15. Dezember um 16 Uhr.
Themenveranstaltungen sind die zweite Säule der neuen Schülerfirma NYKUS. Dabei erhalten Gäste spannende Einblicke in sorbische Bräuche und Handwerkskunst. Geplant sind Trachtenanzieh- und Töpferkurse – mitmachen ist ausdrücklich erwünscht!
In die Spreewald-Natur geht’s mit den Lutki Touren, dem dritten, schon traditionellen Standbein der NSG-Schülerfirmen. Per Kahn oder auch zu Fuß geht es durch den wundervollen Spreewald in Burg. Dabei berichten unsere Schüler und Schülerinnen über Spreewaldsagen, erläutern sorbische Traditionen und Bräuche - natürlich in den herrlichen sorbisch/wendischen Trachten.
NYKUS steht in sorbischer Sprache für den Wassermann und verfolgt das Ziel, kulturelle Elemente der sorbischen Traditionen mit einem lebendigen Miteinander zu verbinden. Die 19 motivierten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des NSG sind dabei die direkten Akteure der Schülerfirma. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer, fröhliche Begegnungen und unvergessliche Nachmittage voller guter Stimmung. Wir möchten unsere Gäste verzaubern – so wie der NYKUS selbst es tut“, freut sich Josefine Vergin, die zweite Firmenchefin.
Für die bessere Planbarkeit wird für das Senioren-Tanzcafé und die Themennachmittage um Anmeldung gebeten (werktags, 17-20 Uhr unter 0162 5815873 oder per Mail an nykus@nsg-cottbus.de). Aber natürlich sind auch spontan Vorbeikommende herzlich willkommen.
Die Erträge der Schülerfirma sollen u.a. der Finanzierung der Abiturabschlussfeier im Juni 2027 dienen.
Weitere Informationen gibt es unter www.nykus.eu bzw. www.lutkitours.de.